
Ihr Partner für optimierte Energiesysteme
EnerQ – Biomeiler Pilotprojekt
Initialzündung: Dezember 2022
In Unterfranken entsteht ein Biomeiler-Pilotprojekt zusammen mit EnerQ, Aplawia e.V., Native Power e.V., gefördert von der Regierung von Unterfranken, dem Freistaat Bayern & vielen weiteren Sponsoren.
Das Vorbild Natur kennt keinen Restmüll.

%
Verwertung
%
Wirkungsgrad
%
Restmüll
Eins werden mit dem Kreislauf.
Wie alles begann:
Ralf Schweiger, einer der Gründer von EnerQ.de, konnte auf seinem Hof 2021 beobachten, dass geschredderter Grünschnitt in Verbindung mit Wasser in kurzer Zeit enorme Wärme entwickelte. Der Grünschnitt-Haufen war im Winter schneefrei, im Inneren 65 °C warm und seine Hühner saßen mit Vorliebe darauf und wärmten sich. Die Überlegung war nun, diese Energie nutzbar zu machen. Recherchen im Internet führten dann recht schnell zu Jean Pain, einem Förster aus der französischen Provence, der bereits in den 70er Jahren ein Verfahren entwickelte, aus holzigem Grünschnitt über 18 Monate 60 Grad heißes Wasser und Biogas zu erzeugen und sich damit relativ energetisch autark zu machen.
Diese Idee war somit zwar nicht neu, aber sie bietet dennoch enormes Potential, das nicht ungenutzt bleiben sollte. Nach interner Beratung war recht schnell klar, dass dieses Projekt eine große Bedeutung haben wird.
Schulen oder Turnhallen, Gehöfte, Gewächshäuser und Ställe könnten mit dieser Technik versorgt werden. Die Energie dazu liefert der Grünschnitt, der momentan auf Kompostanlagen und Misthaufen landet und damit ungenutzt ist. Ziel ist, einen Teil der benötigten Energie durch Biomeiler kostengünstig zu ersetzen und damit einen wertvollen Beitrag zur Energietransformation hin zu regenerativen Energien zu leisten.
Ende November 2022 war der Entschluss gefasst, dass dieses Projekt ideal ist, um auch im sozialen Umfeld Synergieeffekte hervor zu rufen. Volker Lang, der Geschäftsführer von APLAWIA e.V., war begeistert von der Idee und somit war der Grundstein für das Biomeiler-Projekt in Unterfranken gelegt.
Im nächsten Schritt erfolgte die Kontaktaufnahme zu Native Power e.V. und parallel dazu zu potentiellen Interessenten aus Politik und Wirtschaft, die uns spontan ihre Unterstützung zusagten. Der Stein kam erstaunlich schnell ins Rollen.
100% regenerativ
0% CO2-Last
Negative Energiebilanz
Bereit für die Zukunft?

Ihr Partner für optimierte Energiesysteme. Robust. Effizient. Zuverlässig.
Kontakt
EnerQ
Hirtengraben 28
97318 Kitzingen